Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandel Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, sowie dieser Datenschutzerklärung.
Mit den nachfolgenden Informationen gebe ich Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht.
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Ingo Wamhof
Mindener Strasse 379, 49086 Osnabrück
Telefon: +49 151 161 444 21
E-Mail: ingo.wamhof@iw-messer.de
2. Für wen gilt diese Datenschutzerklärung?
In dieser Datenschutzerklärung geht es um die Besucher meiner Website, insbesondere um Interessenten sowie um Personen, die mein Angebot nutzen und nutzen möchten.
3. Welche Daten nutze ich?
Sie können meine Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne mir Ihre Identität mitzuteilen, es sei denn, dass Sie mir eine E-Mail oder eine Nachricht über mein Kontaktformular senden. Dabei verarbeiten ich nur die Daten, die für die Beantwortung Ihrer Anfrage oder für die Bereitstellung meines Services erforderlich sind. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Die erforderlichen Daten werden dabei als Pflichtfelder gekennzeichnet. Soweit ich Sie um weitergehende Informationen bitte, handelt es sich um freiwillige Auskünfte. In allen Fällen nutze ich nur die Daten, die für eine Kontaktaufnahme erforderlich sind.
4. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage nutze ich Ihre Daten?
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Beachten Sie dazu auch meine Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 EU DS-GVO.
a) Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs.1b EU DS-GVO)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Durchführung meiner Angebote, sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
c) Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1f EU DS-GVO)
Soweit erforderlich, verarbeite ich Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten.
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
- Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Beantwortung Ihrer Anfrage
5. Wer bekommt Ihre Daten?
Nur ich.
6. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ich verarbeite und speicher Ihre personenbezogenen Daten solange es für die Erfüllung meiner vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren - befristete - Weiterverarbeitung ist zur Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich, wie beispielsweise das Handelsgesetzbuch und die Abgabenordnung. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen sechs bis zehn Jahre.
7. Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 EU DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 EU DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 EU DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 EU DS-GVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 EU DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 EU DS-GVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 EU DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG).
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mir gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Beachten Sie dazu auch unsere Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 EU DS-GVO. Für die Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte den o. g. Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten.
8. Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung oder der Bestellung von Dienstleistungen, müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für Durchführung der Geschäftsbeziehung oder der Bereitstellung eines Service und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung ich gesetzlich verpflichtet bin. Ohne diese Daten muß ich in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen, oder kann einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen und muß ihn daher ggf. beenden.
9. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling?
Ich nutze grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 EU DS-GVO.
10. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 EU DS-GVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung dieser Daten nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen. Oder Ihre personenbezogenen Daten dienen der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
11. Welche Daten werden bei der Nutzung der Webseite verarbeitet?
a) Nutzungsbezogene Angaben
Durch den Aufruf meiner Internetseiten erhalte ich Nutzungsdaten. Dazu gehören nur Angaben zur Anzahl der Besucher. Die gespeicherten Daten dienen nur zu statistischen Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte und eine nutzerbezogene Auswertung findet nicht statt.
b) Einsatz von Cookies
Auf meinen Internetseiten werden keine Cookies verwendet.
12. Wie sicher sind Ihre Daten?
Zum Schutz der personenbezogenen Daten meiner Nutzer und Interessenten benutze ich ein sicheres Online-Übertragungsverfahren, die so genannte „Secure Socket Layer (SSL)“-Übertragung. Alle mit dieser sicheren Methode übertragenen Informationen werden verschlüsselt, bevor sie gesendet werden. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf durch Sicherheitstechnologien geschützten, dem Industriestandard entsprechenden (z. B. Firewalls, Passwortschutz, Zutrittskontrollen etc.) Rechenzentren und Rechnern verarbeitet.
13. Welche Drittmodule, Plugins und Tools sind auf der Webseite im Einsatz?
Auf meinen Internetseiten werden keine Drittmodule, Plugins oder sonstige Tool eingesetzt.